4-3 Server Regulations |
Die 27th Marine Expeditionary Unit legt großen Wert auf ein respektvolles und faires Miteinander. Um einen reibungslosen Spielfluss und ein angenehmes Spielerlebnis für alle Mitglieder zu gewährleisten, sind bestimmte Regeln und Verhaltensweisen erforderlich. Diese dienen nicht nur dem Schutz der Spieler und der Einheit, sondern fördern auch die Disziplin und den Teamgeist. Der folgende Abschnitt beschreibt die allgemeinen Verhaltensregeln, Kommunikationsrichtlinien und das Verhalten in verschiedenen Spielsituationen.
4-3-A Allgemeine Regeln
4-3-A.1 Geltungsbereich
Dieses Regelwerk gilt für sämtliche Server der 27th Marine Expeditionary Unit. Mit dem Betreten eines unserer Server erkennen alle Spieler diese Regeln an. Zuwiderhandlungen werden konsequent und situationsabhängig bestraft, bis hin zum permanenten Ausschluss. Alle Spieler sind verpflichtet, Regelverstöße umgehend an Administratoren oder über den "meu-help-desk"-Kanal im Discord zu melden, um einen fairen und geordneten Spielbetrieb zu gewährleisten. Das Schweigen bei Regelverstößen wird nicht toleriert.
4-3-A.2 Verbreiten von Inhalten
Das Verbreiten von rassistischen, diskriminierenden, pornografischen, strafbaren, sexistischen, jugendgefährdenden, extrem religiösen oder politischen Inhalten sowie Beleidigungen ist strikt untersagt. Dies umfasst alle Medienformen wie Bilder, Links, Texte und Sprachkommunikation auf dem Gameserver, im Discord, Teamspeak oder auf begleitenden Webplattformen. Verstöße führen zu Disziplinarmaßnahmen, die bis zum dauerhaften Ausschluss führen können. Der respektvolle Umgang miteinander und der Schutz der Community haben oberste Priorität.
4-3-A.3 Umgang miteinander
Jeder Spieler hat sich respektvoll, diszipliniert und kameradschaftlich gegenüber anderen Mitgliedern zu verhalten. Ein respektvoller Umgang ist die Grundlage für das Teamgefühl und den Erfolg der Einheit. Absichtliche Teamkills (TK) sind strengstens untersagt und werden mit sofortigen Sanktionen geahndet. Bei versehentlichen Teamkills muss der Spieler umgehend über den Textchat eine Entschuldigung abgeben, um Missverständnisse zu vermeiden und das Vertrauen der Kameraden zu erhalten.
4-3-A.4 Weisungsbefugnis der Administration
Die Anweisungen der Administratoren sind jederzeit und ohne Diskussion zu befolgen. Administratoren sind Mitglieder der 27th MEU, die in ihrem Spielernamen einen der folgenden Dienstgrade tragen:
SSgt, GySgt, MSgt, 1stSgt, MGySgt, SgtMaj, 2ndLt, 1stLt, Capt, Maj, LtCol, Col.
Diese Mitglieder sorgen für Ordnung, Fairness und Disziplin auf dem Server. Es wird erwartet, dass alle Spieler regelmäßig das Forum oder den Discord-Server überprüfen, um über etwaige Regeländerungen, Einsatzbefehle oder organisatorische Hinweise informiert zu bleiben. Unwissenheit schützt nicht vor Konsequenzen.
4-3-A.5 Klare Identität & Spielernamen
Jeder Spieler muss einen klar lesbaren und aussprechbaren Namen wählen, der zur professionellen Atmosphäre innerhalb der Einheit beiträgt. Namen mit provokantem, beleidigendem, obszönem, politischem oder anderweitig unangemessenem Inhalt sind verboten und führen zum sofortigen Ausschluss vom Server. Ein klarer Name ermöglicht die einfache Identifikation, fördert die Kommunikation und hilft dabei, Missverständnisse zu vermeiden.
4-3-A.6 Disziplin im Verhalten & Spielfunktion
Trolling, Missbrauch von Spielfunktionen oder destruktives Verhalten ist absolut inakzeptabel. Zu solchen Verhaltensweisen zählen:
- Absichtliche Teamkills oder Verletzungen von Kameraden
- Blockieren von Fahrzeugen, Zugängen oder Wegen
- Spam im Voicechat oder übermäßiges Fluchen
- Zweckentfremdung von Ausrüstung, Fahrzeugen oder Ressourcen für eigenen Spaß
- Alleinaktionen oder „Rambo-Spielweise“ während organisierter Missionen
Solche Verhaltensweisen untergraben den Spielfluss, stören den Teamzusammenhalt und gefährden den Erfolg der Mission. Jeder Spieler ist verpflichtet, sich in das Teamgefüge einzuordnen und verantwortungsvoll zu handeln.
4-3-A.7 Kein Bugusing oder Glitching
Das absichtliche Ausnutzen von Spielfehlern (Bugs) oder Glitches ist strikt verboten und führt zu sofortigen Sanktionen. Fehler im Spiel, die als Bugs oder Glitches erkannt werden, müssen unverzüglich einem Administrator gemeldet werden. Der verantwortungsvolle Umgang mit dem Spiel sorgt für Fairness und eine transparente Spielumgebung.
4-3-B Teamplay & Struktur
4-3-B.1 Gruppenbildung und Zusammenarbeit
Jede Gruppe muss vollständig besetzt sein und als Einheit zusammenarbeiten. Es ist untersagt, als Einzelgänger zu agieren. Mehrere Gruppen können sich zu größeren taktischen Formationen zusammenschließen, um komplexe Aufgaben zu bewältigen oder größere Ziele zu erreichen. Die Zusammenarbeit erfordert eine klare Kommunikation und Abstimmung zwischen den Gruppenführern, um effiziente und zielgerichtete Aktionen zu gewährleisten.
4-3-B.2 Gruppenkennzeichnung
Jede Gruppe muss sich auf eine spezifische Waffengattung (z. B. Infanterie, Panzer, Aufklärung) einigen und sich entsprechend im Gruppenmanager kennzeichnen. Dies hilft bei der schnellen Identifikation der Gruppe und erleichtert die Koordination. Zusätzlich können wichtige Zusatzinformationen wie spezielle Missionsziele oder Funktionen (z. B. Sanitäter, Ingenieure, Aufklärer) in der Gruppenbezeichnung vermerkt werden.
4-3-B.3 Einhalten der Befehlskette
Den Anweisungen des Squad Leaders ist jederzeit und ohne Rückfragen Folge zu leisten. Die Befehlskette sorgt für geordnete Abläufe und einen reibungslosen Missionserfolg. Sollte ein Befehl offensichtlich dem Ziel der Mission widersprechen oder diese gefährden, ist eine Rückmeldung an die nächsthöhere Führungsebene zulässig. In solchen Fällen kann ein neuer Führer bestimmt oder ein neuer Befehl erteilt werden.
4-3-B.4 Fahrzeugeinsatz und Materialmanagement
Fahrzeuge müssen gemäß ihrer Funktion und strategischen Bedeutung im Einsatz genutzt werden. Beschädigte Fahrzeuge sind entweder zu reparieren oder, wenn dies nicht möglich ist, zur Wiederverwertung in eine geeignete Basis (z. B. FOB oder MOB) zurückzubringen. Wenn eine Reparatur nicht durchführbar ist, muss das Fahrzeug zerstört werden, um feindliche Nutzung zu verhindern.
4-3-B.5 Bauvorschriften in Ortschaften
In kleinen Ortschaften dürfen nur strategisch notwendige Einrichtungen wie Arsenale, Funktürme oder kleine Fahrzeugbereitstellungen gebaut werden. Der Bau komplexer militärischer Strukturen oder größerer Basen ist nur in strategisch wichtigen Gebieten erlaubt, um den Fokus auf die taktische Mobilität und das effektive Nutzen des Umfelds zu erhalten.
4-3-C Kommunikation und Funkbetrieb
4-3-C.1 Anmelden im Führungskreis
Squad Leader müssen sich im Platoon Channel anmelden und ein Langstrecken-Funkgerät mitführen, um jederzeit in der Lage zu sein, strategische Befehle zu empfangen und weiterzugeben. Sollten Field Commander eingesetzt werden, sind deren Anweisungen zwingend zu befolgen, da sie die übergeordnete taktische Leitung übernehmen.
4-3-C.2 Platoon Channel (Führungskreis)
Die Kommunikation im Platoon Channel erfolgt in Deutsch und dient ausschließlich der strategischen Kommunikation sowie der Weitergabe von Befehlen und koordinierenden Informationen. Private Gespräche oder Witze gehören nicht in diesen Channel und sollten auf den Direct Voice verlagert werden.
4-3-C.3 Squad Channel (Gruppenkreis)
Der Squad Channel wird für die taktische Koordination zwischen den Squad Leadern und Fire Team Leadern genutzt. Hier werden interne Anweisungen und Koordinierungen weitergegeben. Private Gespräche sollten auch hier minimiert und auf den Direct Voice verlagert werden, um die Klarheit und Effektivität der Kommunikation zu gewährleisten.
4-3-C.4 Direct Voice (Laberkreis)
Der Direct Voice Channel ist für persönliche Gespräche und informelle Kommunikation zwischen den Spielern gedacht. In diesem Channel dürfen private Gespräche und Diskussionen stattfinden, jedoch müssen unnötige Geräusche wie Dauersenden oder Hintergrundmusik vermieden werden. Wichtige taktische Informationen dürfen hier nicht weitergegeben werden, um eine unbeabsichtigte Weitergabe an den Gegner zu vermeiden.