Unit Manual

MEU-KD v 2.023


27th Marine Expeditionary Unit


1-27th-meu-logo-256x256-v1-png


Armed Assault

Militärsimulations- Gemeinschaft


Command Element

27th Marine Expeditionary Unit

DEUTSCHE ARMA COMMUNITY


01.02.2024


Kapitel 1. Einleitung


Das Unit Manual basiert auf den Inhalten des Marine Expeditionary Unit Konzept Dokuments (MEU-KD) und enthält alle relevanten Informationen zur Spielergemeinschaft. Ziel dieses Handbuchs ist es, den Mitgliedern unserer MilSim-Community ein umfassendes Verständnis für die Ausrichtung, Struktur, Organisation sowie die geltenden Regeln und Vorschriften dieser Einheit zu vermitteln. Dieses Dokument ersetzt das vorherige Marine Expeditionary Unit Konzept Dokument vom 01.01.2023, das die anfänglichen Rahmenbedingungen definierte und als Grundlage für die weitere Entwicklung diente. Mit der Veröffentlichung des Unit Manual tritt das vorherige Dokument außer Kraft.


Änderungen an diesem Konzept erfolgen ausschließlich durch den Commanding Officer der MEU. Sie werden der Gemeinschaft zur Abstimmung vorgelegt und in einem Änderungsprotokoll dokumentiert.


1-1. Die 27th Marine Expeditionary Unit


Die Gemeinschaft, im Folgenden als 27th Marine Expeditionary Unit (27th MEU) bezeichnet, orientiert sich an einer fiktiven Einheit aus ArmA 2, die als Marine Air-Ground Task Force (MAGTF) des United States Marine Corps agiert. Die Mitglieder dieser Gemeinschaft identifizieren sich – unter Verwendung entsprechender Taktiken, Ausrüstung, Ausbildungsprogramme und eines klar definierten Verhaltensregelwerks – als virtuelle US Marines in einem Militärsimulationsspiel. Das bedeutet, dass sie in allen Szenarien als United States Marines auftreten, eine realitätsnahe, aber zugleich zweckmäßige Simulation durchführen und kontinuierlich ihre Fähigkeiten verbessern sowie die Kameradschaft innerhalb der Einheit fördern.


Eckdaten:

Name der Einheit:27th Marine Expeditionary Unit
Clantage:[27.MEU]
Clanleitung:S. Pierce
Spielstil:Semi - Militärsimulation (Zweckorientiert)
Aufstellung:01. Januar 2023
gespielte Fraktion:Vereinigte Staaten von Amerika
Typ:Marine-Air-Ground-Task-Force (Marineinfanterie)


1-2. Ziele und Vision


Die Gemeinschaft hat das Ziel, eine virtuelle, kameradschaftliche und immersive Umgebung für alle zu schaffen, die sich für das United States Marine Corps interessieren. Hier können Mitglieder gemeinsam Herausforderungen meistern und langfristige Freundschaften knüpfen. Dabei wird angestrebt, das Einsatzspektrum einer Marine Expeditionary Unit so realitätsnah wie möglich abzubilden – unter Berücksichtigung der technischen Grenzen des Spiels und einer praxisnahen Umsetzung realer Vorgaben. Die Simulation soll in einer disziplinierten, militärisch authentischen und zugleich freundlichen Atmosphäre stattfinden, um Kameradschaft und operative Exzellenz zu fördern.


Einsatzszenarien:

  • Amphibische Angriffe
  • Überfälle
  • Tactical Recovery of Aircraft and Personnel (TRAP) – Bergung und Reparatur von Luftfahrzeugen sowie Rettung von Besatzungen
  • Geiselbefreiungen
  • Sicherungsoperationen
  • Covered Recovery Operations (CRO) – Verdeckte Bergungs- und Rettungseinsätze
  • Planung und Durchführung amphibischer Landungen
  • Einnahme von Plattformen und Schiffen auf See
  • Verdeckte und elektronische Aufklärung
  • Humanitäre Hilfseinsätze


MEU-Motto: “Be who you are – in the uniform of a virtual Marine.”

Dieses Motto unterstreicht die Authentizität der Simulation und die Möglichkeit, sich selbst treu zu bleiben, während man die Disziplin und Verantwortung eines virtuellen Marines übernimmt.


1-3. Grundsätze und Werte


Die 27th Marine Expeditionary Unit (27thMEU) legt großen Wert auf eine strukturierte, realistische aber dennoch zweckmäßige Militärsimulation, die gleichzeitig ein freundliches und kameradschaftliches Umfeld fördert.


  • Realismus und Professionalität: Die 27thMEU orientiert sich an der Struktur einer Marine Air-Ground Task Force (MAGTF) des United States Marine Corps und strebt eine realitätsnahe Darstellung militärischer Operationen und Verhalten an. Dabei wird Wert auf eine strukturierte, militärisch korrekte, aber dennoch freundliche Atmosphäre gelegt.


  • Kameradschaft und Teamplay:
    Die Gemeinschaft fördert ein kameradschaftliches Umfeld, in dem Mitglieder gemeinsam Herausforderungen meistern und neue Freundschaften schließen können. Jeder Marine wird als wichtiger Teil der Einheit betrachtet, dessen Beitrag für den gemeinsamen Erfolg unerlässlich ist.


  • Verantwortung und Engagement:
    Die Mitglieder sind bereit, regelmäßig an Ausbildungen und Operationen teilzunehmen und übernehmen Verantwortung für ihre Aufgabenbereiche. Dabei wird die Balance zwischen "militärischen Verpflichtungen" und privaten Lebensbereichen respektiert.


  • Offenheit und Inklusion:
    Die 27thMEU ist offen für alle Interessierten, die sich der Gemeinschaft anschließen und ein Marine werden möchten, unabhängig ihrer Vorerfahrungen. Es wird Wert auf die Integration neuer Mitglieder gelegt, um eine vielfältige und dynamische Gemeinschaft zu schaffen.


Diese Grundsätze und Werte bilden das Fundament der 27th Marine Expeditionary Unit und leiten das tägliche Handeln und die Interaktionen innerhalb der Gemeinschaft



Abschnitt 2: Organisation und Führungsstruktur


Die Aufgabenverteilung innerhalb der Einheit orientiert sich an einer klaren Hierarchie, die flexibel an die Anzahl der aktiven Mitglieder angepasst wird. Verwaltungsaufgaben werden entsprechend der Kommandoebene delegiert, um eine effiziente Organisation und einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.


Zentrale Verwaltungsaufgaben:


Rekrutierung & Mitgliederverwaltung:

  • Überprüfung und Aufnahme neuer Mitglieder
  • Betreuung und Integration in die Einheit
  • Dokumentation und Verwaltung der Personalstruktur

Planung & Durchführung von Ausbildungen:

  • Organisation und Durchführung von Schulungen
  • Fortbildung von Mitgliedern in spezialisierten Rollen
  • Entwicklung realistischer Trainingsszenarien

Operationsplanung:

  • Erstellung von Einsatzszenarien
  • Strategische Planung und Koordination von Missionen
  • Anpassung der Einsatzplanung an Mitgliederstärke und Fähigkeiten

Entwicklung & Tests von Modifikationen sowie Missionsdesign:

  • Anpassung und Entwicklung von Mods zur Verbesserung der Immersion
  • Testen und Optimieren von Missionen und Szenarien
  • Technische Betreuung und Unterstützung bei Spielmechaniken

Vernetzung & Kommunikation mit der ArmA-Community:

  • Austausch mit anderen Einheiten und Clans
  • Teilnahme an gemeinsamen Events und Kampagnen
  • Pflege von Foren, Social Media und anderen Kommunikationskanälen
2-1. Organisation und Führungsstruktur


2-1-A. Command Element (Kommandoebene)

Die höchste Führungsebene überwacht die strategische Ausrichtung der Einheit und stellt sicher, dass alle operativen und administrativen Prozesse reibungslos funktionieren.

  • Commanding Officer (CO)- Gesamtverantwortung für die Einheit, strategische Entscheidungen, Leitung und übergreifende Koordination.
  • Executive Officer (XO)- Unterstützt den CO in administrativen und operativen Aufgaben, fungiert als Ansprechpartner für die Führungsriege.
  • Sergeant Major (SGM)- Verantwortlich für die Disziplin, Moral und interne Struktur der Einheit.
  • FMTB Commander – Verantwortlicher für das medizinische Personal und die Sanitätsausbildung.

Zusätzlich arbeiten innerhalb des Command Elements folgende Stabsabteilungen, die direkt dem CO unterstehen:

  • S1 - Personal Section – Verwaltung des Personals und Rekrutierung.
  • S2 - Intelligence Section – Aufklärungs- und Verbindungsarbeiten (Informationsfluss: Out → In).
  • S3 - Operations & Training Section – Planung und Durchführung von Einsätzen sowie Ausbildung.
  • S4 - Logistics Section – Entwicklung, Test und Verwaltung von Modifikationen und Missionen.
  • S6 - Communications Section – Infrastruktur-Administration und Moderation.
  • S9 - Public Affairs Section – Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und Community-Interaktion (Informationsfluss: In → Out).
  • Judge Advocate – Zuständig für Beschwerden, Schlichtung und Disziplinarmaßnahmen.

Alle Stabsabteilungen arbeiten eng zusammen, um einen reibungslosen Ablauf des administrativen und operativen Betriebs der 27th MEU sicherzustellen.



2-1-B. Combat Elemente (Kampfelemente)

Dieses Element bildet den Kern der Einheit und ist für die Durchführung der Missionen verantwortlich. Die Struktur passt sich der Mitgliederzahl an und sorgt für klare Befehlswege.

  • Platoon /Squadron Commander: Verantwortlich für die taktische Führung auf Zug-Ebene, koordiniert Einsätze und gibt Befehle an die Squad bzw Section Leader weiter.
  • Squad /Section Leader: Führt eine Gruppe von Marines, setzt Befehle um und sorgt für die operative Umsetzung der Mission.
  • Squad Corpsman – Medizinischer Berater und Sanitäter für das Squad.
  • Fire Team / Team Leader: Leitet ein kleines Feuerteam bzw. Fachspezifisches Team, gewährleistet koordinierte Bewegungen und Feuerkraft im Gefecht.

Die Struktur passt sich dynamisch an die Mitgliederzahl an, um Effizienz und eine sinnvolle Aufgabenverteilung zu gewährleisten. Kleinere Einheiten bündeln Aufgaben, während größere Strukturen eine feinere Spezialisierung ermöglichen. Dadurch bleibt die Einheit jederzeit funktionsfähig und effektiv.


2-2. Dienstgrade und Beförderungsrichtlinien


In der 27th Marine Expeditionary Unit dienen Dienstgrade als klare Kennzeichnung der Hierarchie und Verantwortungsbereiche innerhalb der Einheit. Dabei orientiert sich die Struktur an den Rangabzeichen des United States Marine Corps und der United States Navy, um eine möglichst authentische Darstellung zu gewährleisten. Dies ermöglicht eine klare Aufgabenverteilung und eine realitätsnahe Befehlskette. Die Darstellung des Dienstgrades "Private" dient dabei rein zur internen Erkennung und hat keinen direkten Bezug zu den realen Rängen des USMC.


2-2-A. Enlisted Marines und Enlisted Sailors (EN)


DarstellungDienstgradAbkürzungBesoldungsgruppeNATO RangcodeKategorie
115-02-meu-private-64px-png 156-hospitalman-recruit-64px-pngPrivate / Hospitalman RecruitPVT / HRE-1OR-1Junior Enlisted
118-03-meu-pfc-64px-png 150-hospitalman-apprentic-64px-pngPrivate First Class / Hospitalman ApprenticPFC / HAE-2OR-2Junior Enlisted
104-04-meu-lcpl-64px-png155-hospitalman-64px-pngLance Corporal / HospitalmanLCpl / HNE-3OR-3Junior Enlisted
119-05-meu-cpl-64px-png 151-hospital-corpsman-third-class-64px-pngCorporal / Hospital Corpsman Third ClassCpl / HM3E-4OR-4Enlisted NCO
121-06-meu-sgt-64px-png154-hospital-corpsman-second-class-64px-pngSergeant / Hospital Corpsman Second ClassSgt / HM2E-5OR-5Enlisted NCO
106-07-meu-ssgt-64px-png153-hospital-corpsman-first-class-64px-pngStaff Sergeant / Hospital Corpsman First ClassSSgt / HM1E-6OR-6Enlisted SNCO
112-08-meu-gysgt-64px-png152-chief-hospital-corpsman-64px-pngGunnery Sergeant / Chief Hospital CorpsmanGySgt / HMCE-7OR-7Enlisted SNCO
108-09-meu-msgt-64px-png157-senior-chief-hospital-corpsman-64px-pngMaster Sergeant / Senior Chief Hospital CorpsmanMSgt / HMCSE-8OR-8Enlisted SNCO
109-10-meu-1stsgt-64px-pngFirst Sergeant1stSgtE-8OR-8Enlisted SNCO
114-11-meu-mgysgt-64px-png158-master-chief-hospital-corpsman-64px-pngMaster Gunnery Sergeant / Mater Chief Hospital CorpsmanMGySgt / HMCME-9OR-9Enlisted SNCO
105-12-meu-sgtmaj-64px-pngSergeant MajorSgtMajE-9OR-9Enlisted SNCO


2-2-B. Warrant Officers (WO)


DarstellungDienstgradAbkürzungBesoldungsgruppeNATO RangcodeKategorie
181-wo1-64px-pngWarrant OfficerWOW-1WO-1Warrant Officers
180-wo2-64px-pngChief Warrant Officer 2CWO2W-2WO-2Warrant Officers
179-wo3-64px-pngChief Warrant Officer 3CWO3W-3WO-3Warrant Officers
177-wo4-64px-pngChief Warrant Officer 4CWO4W-4WO-4Warrant Officers
178-wo5-64px-pngChief Warrant Officer 5CWO5W-5WO-5Warrant Officers


2-2-C. Commissioned Officers (CO)


DarstellungDienstgradAbkürzungBesoldungsgruppeNATO RangcodeKategorie
113-13-meu-2ndlt-64px-png
Second Lieutenant2ndLtO-1OF-1Officers
111-14-meu-1stlt-64px-pngFirst Lieutenant1stLtO-1OF-1Officers
117-15-meu-capt-64px-pngCaptainCaptO-2OF-2Officers
110-16-meu-maj-64px-pngMajorMajO-3OF-3Officers
116-17-meu-ltcol-64px-pngLieutenant ColonelLtColO-4OF-4Officers
120-18-meu-col-64px-pngColonelColO-5OF-5Officers



2-2-D. Promotion Scoring


Das Beförderungsverfahren der 27th Marine Expeditionary Unit bietet unseren Marines faire und transparente Aufstiegschancen. Hierbei kommt ein "Promotion Scoring" zum Einsatz, das an das Beförderungssystem des United States Marine Corps angelehnt ist. Die Voraussetzungen für eine Beförderung basieren sowohl auf der aktuellen oder zukünftigen Position innerhalb der Einheit als auch auf dem entsprechenden Scoring. Dieses setzt sich aus folgenden Kriterien zusammen:

  • Activity Points - Marines erhalten pro Anwesenheitstag im aktiven Dienst, einen Punkt.
  • Rifle Score - Bestimmt durch die Schießleistung des Marines auf dem Schießstand
  • Proficiency Rating - Eine Bewertung, die der Vorgesetzte des Marines vierteljährlich auf der Grundlage der Leistung des Marines abgibt und die von Note 1 bis 6 reicht.
  • Conduct Rating - Eine Bewertung, die der Vorgesetzte des Marines vierteljährlich auf der Grundlage des Verhaltens des Marines vergibt und die von Note 1 bis 6 reicht.
  • Time in Service - Gesamtzeit in Tagen, die der Marine in der MEU angehörig ist
  • Time in Grade - Gesamtzeit in Tagen, die der Marine in seinem Dienstgrad verbracht hat.
  • Command Staff Points - Der CO kann “Bonuspunkte” an Marines vergeben, die sich in der Führungsunterstützung einsetzen. Als Recruiting-Staff, Operations-Planer, Instructor usw.
  • Education Points - Marines erhalten Punkte für abgeschlossene militärische Ausbildung
  • Command Recruiting Referrals - Marines können sich für das Anwerben und weiterleiten von Interessenten “Bonuspunkte” verdienen, sofern diese sich als Marine in der MEU einschreiben.


2-2-E. Beurteilung Berechtigung und Zuständigkeiten


Ab der Besoldungsgruppe E-5 (Sergeant) sind Marines Beurteilungsberechtigt. Dabei können nur die Marines beurteilt werden, die sich in einem direkten oder Vorübergehenden Unterstellungsverhältnis befinden. Marines deren mehrere Führungsquartiere unterstellt sind, haben die Beurteilungen entsprechend an ihre unterstellten Führungsquartiere weiterzugeben.

  • Commanding Officer MEU - Beurteilt alle Officers, Warant Officers und Candidates
  • Executive Officer MEU- Beurteilt alle Staff Non-Commissioned Officers
  • Platoon Leader - Beurteilen alle ihre unterstellten Non-Commissioned Officers
  • Squad Leader - Beurteilen alle ihre unterstellen Marines


2-2-F. Beurteilungsfristen und Meldetermine


Beurteilungen müssen rechtzeitig alle drei Monate durchgeführt und an die entsprechenden Commanding Officers gemeldet werden. Die Commanding Officers haben zu diesen Beurteilungen Stellung zu beziehen und diese an das Command Element weiterzumelden.



2-2-G. Sonderregelungen


Marines die sich auf ein Führungsquartier eingeschrieben haben und über die benötigte Vorerfahrung verfügen, können durch den Commanding Officer MEU in die entsprechende Besoldungsgruppe ernannt werden. Marines, die sich in besonderen Maße hervorgetan haben, können durch den Commanding Officer MEU, ungeachtet der Mindestanforderungen, in die nächst höhere Besoldungsgruppe befördert werden.



2-2-F. Dienstgrade u. Mindestvoraussetzungen


2-2-F.1 Junior Enlisted Marines und Junior Enlisted Sailors (EN)

Diese Marines bzw Matrosen sind die Basis einer Kampfkräftigen Einheit. Sie sind entweder neu in ArmA oder sind erfahrene Mannschaften, die den Kampf an vorderster Linie führen. Sie konzentrieren sich darauf, ihr Wissen stetig zu erweitern um später als kompetente Führer eingesetzt werden zu können. Hospital Corpsman sind angeworbene medizinischer Spezialisten der United States Navy, die auch in einer Einheit des United States Marine Corps dienen können. Die Ausbildung dieser, findet im Field Medical Training Battalion statt.


DienstgradTISTIGBewertung erforderlichAbgeschlossene Ausbildung/QualifikationBegutachtung durch
Private00NeinErfolgreicher Antragsannahme als Marine
Hospitalman Recruit00NeinErfolgreicher Antragsannahme als Corpsman
Private First Class3030NeinAbschluss des MCRTDrill Instructor
Hospitalman Apprentic3030NeinAbschluss des MCRTDrill Instructor
Lance Corporal9060NeinKeine Ausbildung/Qualifikation erforderlichSquad Leader
Hospitalman9060NeinKeine Ausbildung/Qualifikation erforderlichSquad Leader



2-2-F.2 Non-Commissioned Officers (NCO) und Staff Non-Commissioned Officers (SNCO)

NCOs und SNCOs zwei Kategorien innerhalb der Unteroffiziersränge, die unterschiedliche Verantwortlichkeiten und Führungsaufgaben haben. NCOs sind die ersten Führungspositionen innerhalb des Marine Corps. Sie übernehmen Verantwortung für kleinere Einheiten und sind oft direkte Ausbilder und Mentoren für jüngere Marines. NCOs sind für die Disziplin, Ausbildung und Einsatzbereitschaft ihrer Untergebenen verantwortlich. Sie dienen als Bindeglied zwischen den Mannschaftsdienstgraden (Enlisted) und den höheren Unteroffizieren oder Offizieren.


SNCOs übernehmen größere Führungs- und Verwaltungsaufgaben und spielen eine entscheidende Rolle in der Organisation und Durchführung militärischer Operationen. SNCOs übernehmen leitende Funktionen, z. B. in der Truppenführung, Ausbildung, Logistik und Strategie. Sie dienen oft als Berater für Offiziere und haben eine wichtige Rolle in der Disziplin und Organisation der Marines.


DienstgradTISTIGBewertung erforderlichAbgeschlossene Ausbildung/QualifikationBegutachtung durch
Corporal18090Vergleich des Promotion ScoringKeine Ausbildung/Qualifikation erforderlichSquad Leader
Hospital Corpsman Third Class18090Vergleich des Promotion ScoringKeine Ausbildung/Qualifikation erforderlichFMTB Commander
Sergeant27090Vergleich des Promotion ScoringAbschluss des Infantry Squad Leader CoursePlatoon Leader
Hospital Corpsman Second Class27090Vergleich des Promotion ScoringKeine Ausbildung/Qualifikation erforderlichFMTB Commander
Staff Sergeant36090Vergleich des Promotion ScoringAbschluss des Infantry Unit Leader CoursePlatoon Leader
Hospital Corpsman First Class36090Vergleich des Promotion ScoringBesetzt ein entsprechendes QuartierFMTB Commander
Gunnery Sergeant45090NeinBesetzt ein entsprechendes QuartierSergeant Major
Chief Hospital Corpsman45090Vergleich des Promotion ScoringBesetzt ein entsprechendes QuartierCommanding Officer
Master Sergeant54090NeinBesetzt ein entsprechendes QuartierSergeant Major
Senior Chief Hospital Corpsman54090Vergleich des Promotion ScoringBesetzt ein entsprechendes QuartierCommanding Officer
First Sergeant54090Vergleich des Promotion ScoringBesetzt ein entsprechendes QuartierSergeant Major
Master Gunnery Sergeant63090Vergleich des Promotion ScoringBesetzt ein entsprechendes QuartierSergeant Major
Mater Chief Hospital Corpsman63090NeinBesetzt ein entsprechendes QuartierCommanding Officer
Sergeant Major63090NeinBesetzt ein entsprechendes QuartierWird durch Wahl ermittelt
Commanding Officer



2-2-F.3 Warrant Officers (WO)

Warrant Officers (WO) im United States Marine Corps sind spezialisierte Offiziere, die als Fachexperten in bestimmten technischen oder taktischen Bereichen dienen. Sie schließen die Lücke zwischen den Non-Commissioned Officers (NCOs) / Staff Non-Commissioned Officers (SNCOs) und den Commissioned Officers (COs) und bringen tiefgehendes Fachwissen in ihren jeweiligen Bereichen mit.


DienstgradTISTIGBewertung erforderlichAbgeschlossene Ausbildung/QualifikationBegutachtung durch
Warrant Officer
18090Vergleich des Promotion ScoringWird Commanding Officer BerufenCommanding Officer
Chief Warrant Officer 227090Vergleich des Promotion ScoringBesetzt ein WO-2 fähiges QuartierCommanding Officer
Chief Warrant Officer 336090NeinBesetzt ein WO-3 fähiges QuartierCommanding Officer
Chief Warrant Officer 445090NeinBesetzt ein WO-4 fähiges QuartierCommanding Officer
Chief Warrant Officer 554090NeinBesetzt ein WO-5 fähiges QuartierCommanding Officer


2-2-F.4 Commissioned Officers (CO)

Commissioned Officers (COs) im United States Marine Corps sind die ranghöchsten Offiziere, die für Führung, Strategie und Entscheidungsfindung verantwortlich sind. Sie erhalten ihre Beauftragung (Commission) direkt von der Commanding Officer MEU und haben die Aufgabe, Einheiten zu befehligen, strategische Pläne zu entwickeln und die Missionen des Marine Corps zu leiten.


DienstgradTISTIGBewertung erforderlichAbgeschlossene Ausbildung/QualifikationBegutachtung durch
Second Lieutenant
18090Vergleich des Promotion ScoringMarine Corps Officer CourseCommanding Officer
First Lieutenant
27090Vergleich des Promotion ScoringBesetzt ein OF-1 fähiges QuartierCommanding Officer
Captain
36090Vergleich des Promotion ScoringBesetzt ein OF-2 fähiges QuartierCommanding Officer
Major
45090Vergleich des Promotion ScoringStaff Officer CourseCommanding Officer
Lieutenant Colonel
54090Vergleich des Promotion ScoringBesetzt ein OF-4 fähiges QuartierMEU
Colonel63090Vergleich des Promotion ScoringBesetzt ein OF-5 fähiges QuartierMEU


Die Dienstgrade und ihre entsprechenden Aufgaben innerhalb der 27th Marine Expeditionary Unit wurden speziell auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft zugeschnitten und folgen nicht den offiziellen Prozessen des United States Marine Corps.

2-3. Grundstruktur der Einheit


Die Minimalgliederung, die innerhalb der 27th Marine Expeditionary Unit mindestens eingenommen werden muss, stellt sicher, dass auch mit einer reduzierten Anzahl an Mitgliedern die grundlegenden operativen und administrativen Aufgaben erfolgreich durchgeführt werden können. Sie basiert auf einer flexiblen Struktur, die die wichtigsten Führungs- und operativen Elemente umfasst, um sicherzustellen, dass alle wesentlichen Funktionen abgedeckt sind. Die Minimalgliederung stellt sicher, dass auch mit begrenzten Ressourcen eine effektive Organisation und Durchführung der Missionen gewährleistet ist.


Rifle Platoon - Bravo Company, 2nd Battalion, 27th Marine Regiment

  • Platoon HQ
  • 1st Rifle Squad
  • 2nd Rifle Squad
  • 3rd Rifle Squad


Marine Light Helicopter Squadron 275 (HLM-275)

  • UH1 - Aircraft Crew


2-4. Operative Gliederung


Bei voller Auslastung besteht die 27th Marine Expeditionary Unit – anders als ihr reales Vorbild – aus drei statt vier Komponenten: Dem Command Element (Stab Komponente), dem Ground Combat Element (Bodenkampf Komponente) und dem Aviation Combat Element (Luftkampf Komponente). Ihr zugeordnet werden folgende fiktive Einheiten.


2-4-A. Command Element

  • MEU Command Staff
    • Commanding Officer MEU
    • Executive Officer MEU
    • Sergeant Major MEU
  • S-1 Personnel Section
    • Personell Officer
    • Administrative Specialist
    • MIS Analyst
  • S-2 Intelligence Section
    • Intelligence Officer
    • Intelligence Operations WO
    • Intelligence Specialist
  • S-3 Training & Operations Section
    • Training & Operation Officer
    • MCRD Instructor
    • SOI Instructor
    • SOF Instructor
    • MATSG Instructor
    • HQ Section Instructor
    • FMTB Instructor
  • S-4 Logistics Section
    • Logistic Officer
    • Mission Team Specialist
    • Mod Team Specialist
  • S-6 Communication Section
    • Communication Officer
    • Server Moderator
  • S-9 Public Affairs Section
    • Public Affairs Officer
    • Public Affairs Clerk
  • Staff Judge Acdovat
    • Military Judge
    • Fachanwalt


2-4-B. Ground Combat Element

  • Rifle Platoon - Bravo Company, 2nd Battalion, 27th Marine Regiment
    • Platoon HQ
    • 1st Rifle Squad
    • 2nd Rifle Squad
    • 3rd Rifle Squad
  • Weapons Platoon - Bravo Company, 2nd Battalion, 27th Marine Regiment
    • Platoon HQ
    • Mortar Section
    • Mortar Section
    • Mortar Section
  • Supply Platoon - Delta Company, 2nd Battalion, 27th Marine Regiment
    • Platoon HQ
    • Motor Transport Squad
    • Service Squad
  • LAR Platoon - Alpha Company, 1st Light Armored Reconnaissance Battalion, 27th Marine Regiment
    • Platoon HQ
    • LAR Squad
    • Scout Sniper Section


2-4-C. Aviation Combat Element

  • Marine Aircraft Group 27 - HQ
    • Commanding Officer MAG
    • Executive Officer MAG
  • Marine Light Helicopter Squadron 275 (HLM-275)
    • UH1 - Aircraft Crew
    • UH1 - Aircraft Crew
    • UH1 - Aircraft Crew
  • Marine Light Attack Helicopter Squadron 276 (HMLA-276)
    • AH1 - Aircraft Crew
    • AH1 - Aircraft Crew
  • Marine Fighter Attack Squadron 277 (VMFA-277)
    • Plane - Aircraft Crew
    • Plane - Aircraft Crew


Abschnitt 3: Rekrutierungs- und Trainingsprozess


Jeder potenzielle neue Marine folgt einem strukturieren und modularen Rekrutierungs- und Ausbildungsprozess um ein Teil der 27th Marine Expeditionary Unit zu werden. Nach der Einschreibung wird der angehende Marine in eine reihe von Ausbildungsmodulen, die das notwendige Basiswissen und die grundlegenden Fähigkeiten vermitteln, die für eine Einstiegsposition erforderlich sind


Das Ziel dieser Programme ist es sicherzustellen, dass:

  1. Alle Marines über einheitliche Grundfertigkeiten verfügen, um weiterführende Ausbildungen und Quartiere anzutreten.
  2. Neue Rekruten eine fundierte Entscheidungsgrundlage erhalten, ob sie ihren Weg in unserer Einheit fortsetzen möchten.
  3. Die Einheitsführer gute ausgebildetes und kampfkräftiges Personal erhalten und weiterbilden können.


Dieses Rekrutierungs- und Ausbildungssystem legt den Grundstein für eine effektive Integration neuer Marines und gewährleistet ein einheitliches und hohes Kompetenzniveau innerhalb der Einheit.


3-1 Grundvoraussetzungen und Qualifikationen


Die folgenden Mindestanforderungen müssen erfüllt werden, um ein teil der 27th Marine Expeditionary Unit zu werden:


  • Ein Mindestalter von 16 Jahren. (Geistige Reife gefordert)
  • Bereitschaft regelmäßig an Ausbildungen und Operationen teilzunehmen.
  • Interesse an zweckorientierter Militärsimulation.
  • Ein funktionierendes Mikrofon sowie das Programm Discord
  • und eine Legale Kopie von ArmA Reforger auf PC, XBOX oder Playstation
3-2 Doppelte Mitgliedschaft


Die doppelte Mitgliedschaft in MilSim-Clans ist grundsätzlich nicht gestattet. Eine Mitgliedschaft in mehreren MilSim-Einheiten kann zu Interessenkonflikten, organisatorischen Schwierigkeiten und einer reduzierten Verfügbarkeit für die jeweilige Einheit führen. MilSim-Einheiten erfordern von ihren Mitgliedern eine hohe Verpflichtung und regelmäßige Teilnahme an Trainingseinheiten sowie Einsätzen. Wenn ein Mitglied gleichzeitig in mehreren Einheiten aktiv ist, kann dies die Qualität des Trainings, die Koordination und das Teamwork beeinträchtigen.


Daher ist es erforderlich, sich entweder vollständig einer Einheit zu widmen oder die Mitgliedschaft in anderen MilSim-Clans aufzugeben, um der Einheit die nötige Aufmerksamkeit und Verfügbarkeit zu gewährleisten.


3-3 Rekrutierungs- und Ausbildungsprozess


Alle neuen Marines durchlaufen einen standardisierten Rekrutierungsprozess, der das Ausfüllen des entsprechenden Einschreibungsformular und den Ablauf bis hin zum beginn des Marine Corps Recruiting Training umfasst. Alle Einschreibungsformulare müssen richtig Ausgefüllt, und von einem Marine der S1-Personnel Section geprüft worden sein, damit der angehende Marine in das Manpower Information System und die Ausbildung aufgenommen werden kann.


3-3-A. Einschreibung

Jeder potenzielle neue Marine muss das Einschreibungsformular vollständig ausfüllen und unter dem Bereich „Recruiting Office“ in unserem Forum oder Discord einreichen, um als aktives Mitglied unserer Einheit in Betracht gezogen zu werden. Nach der erfolgreichen Abgabe ist dieser von einem Marine des S-1 Personnel Staff / Recruiting Office zu Prüfen und entsprechend zu Antworten. Dabei gibt es folgende Antwortmöglichkeiten, welche im entsprechenden Thema Markiert werden:


3-3-A.1 - Angenommen

Der Antrag wird als „Angenommen“ markiert, wenn alle Anforderungen erfüllt sind und keine Hindernisse für die Aufnahme ins Ausbildungsprogramm bestehen. Der Marine erhält eine private Nachricht mit detaillierten Anweisungen zur Meldung sowie den weiteren Schritten im Verfahren.


3-3-A.2 - Abgelehnt

Der Antrag wird als „Abgelehnt“ markiert, wenn entweder die Voraussetzungen nicht erfüllt wurden oder während der Prüfung des Antrags Einwände festgestellt wurden. Der Bewerber erhält eine Nachricht, die die Gründe der Ablehnung erläutert. Eine erneute Bewerbung ist erst nach Ablauf einer Frist von 4 Wochen oder nach Klärung der Ablehnungsgründe möglich.


3-3-A.3 - Wartend

Der Antrag wird als „Wartend“ markiert, wenn es Rückfragen zur Antragsstellung gib. Der Bewerber erhält eine Nachricht mit den entsprechenden Fragen.


3-3-B. Das Einführungsgespräch

Nach erfolgreicher Antragsannahme, wird der Marine zu einem persönlichen Personalentwicklungsgespräch eingeladen, in dem offene Fragen geklärt und die Vorbereitung für den beginn des Marine Corps Recruit Training durchgeführt werden. Die Vorbereitung betreffen im Einzelnen:


  • Einrichtung benötigter Accounts (Discord, Webseite)
  • Einrichtung der benötigten Modifikationen und Verbinden auf unsere Server.
  • Einrichtung der benötigten Benutzerrechte
  • Einweisung in die Infrastruktur
  • Erstellung des Carrier Plan


3-3-C. Aufnahme in die Einheit
Sobald ein Marine den Einschleusungsprozess erfolgreich abgeschlossen hat, wird er als Mitglied der 27th Marine Expeditionary Unit aufgenommen und in den Rang eines E-1 (Private / Hospitalman Recruit) befördert. Anschließend hat er die Möglichkeit, seine Ausbildung am Marine Corps Recruit Depot im nächstmöglichen Ausbildungszyklus zu beginnen. Er ist nun berechtigt, das "[27.MEU]" Clantage zu tragen und als solcher auf offiziellen Public-Servern zu spielen, bleibt jedoch bis zum Abschluss seiner Ausbildung von der Teilnahme an Events und Kampagnen ausgeschlossen.


3-3-4 Marine Corps Recruit Training (MCRT)

Das Marine Corps Recruit Training umfasst die Ausbildung in der Handhabung der grundlegenden Mechaniken des Spiels, Protokolle und Verhaltensweisen sowie taktische Abläufe der Marineinfanterie in Spiel. Die Marines erlernen hier als ein Fire Team zusammenzuarbeiten, zu kommunizieren und zu Navigieren sowie Grundlegende medizinische Sofortmaßnahmen durchzuführen. Nach Abschluss des MCRT ist der Marine zum 0311 Marine Rifleman befähigt und kann in den Rang eines E-2 Private First Class (PFC) bzw Hospitalman Apprentic (HA) befördert und in ein entsprechendes Quartier versetzt werden.


Die Ausbildung wird durch erfahrene Drill Instructor der S-3 Operations & Training Section durchgeführt.

3-4 Regelung zur Personalzuweisung


Jeder angehende Marine kann bis zu drei bevorzugte Quartiere angeben, die er gerne übernehmen möchte. Ein Anspruch auf die Zuweisung eines dieser Quartiere besteht jedoch nicht. Die endgültige Zuweisung erfolgt basierend auf den Bedürfnissen der Einheit sowie der Verfügbarkeit und den Qualifikationen der Mitglieder. Es ist jedoch Möglich, nach einer Frist von 90 Tagen, sich nach Zuweisung auf ein anderes freies Quartier zu Bewerben.

3-5 Fortbildungsrichtlinien


Jeder Marine, der nicht als 0311 Marine Rifleman eingesetzt wird, wird entsprechend seiner MOS in dem jeweiligen Fachgebiet ausgebildet. Die Dauer der Ausbildung hängt von den spezifischen Inhalten ab und kann mehrere Kurse umfassen. Diese Ausbildung wird im sogenannten „Carrier Plan“ dokumentiert, der während des Einführungsgesprächs oder Bewerbungsgesprächs individuell festgelegt wird.


3-5-A. Military Occupational Specialty Training (MOS-T)


Das Military Occupational Specialty Training (MOS-T) in der 27th Marine Expeditionary Unit ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung, der sicherstellt, dass jeder Marine die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für seine spezifische Militärberufsbezeichnung (MOS) erwirbt. Jeder Marine muss eine spezialisierte Ausbildung für seine zugewiesene MOS durchlaufen, die auf die Anforderungen und Aufgaben seines jeweiligen Berufsfeldes zugeschnitten ist. Innerhalb der 27thMEU erfolgt diese Ausbildung überwiegend in Form von "Training on the Job". Diese Methode ermöglicht es den Marines, ihre Fähigkeiten direkt am Arbeitsplatz zu entwickeln und anzuwenden. Durch das praktische Lernen im realen Arbeitsumfeld sammeln sie wertvolle Erfahrungen und werden optimal auf ihre tatsächlichen Aufgaben vorbereitet.


3-5-A.1 MOS-Trainings die "on the Job" Ausgebildet werden.

MOS 0311, Rifleman

MOS 0313, Light Armored Reconnaissance Marine

MOS 0317, Scout Sniper

MOS 0331, Machine Gunner

MOS 0341, Mortarman

MOS 6173, Helicopter Crew Chief Flight Crew

MOS 8404, Hospital Corpsman

MOS 0431, Logistics/Embarkation Specialist


3-5-A.2 MOS-Trainings die dual Ausgebildet werden.

MOS 7598, Basic Fixed-Wing Pilot Weapon System Officer

MOS 0302, Infantry Officer

MOS 0202, Intelligence Officer

MOS 0205, Intelligence Operations WO

MOS 0306, Infantry Weapons Officer

MOS 0231, Intelligence Specialist

MOS 0402, Logistics Officer

MOS 0602, Communications Officer

MOS 0802, Field Artillery Officer

MOS 0811, Field Artillery Cannoneer

MOS 0848, Field Artillery Operations Chief

MOS 8041, Colonel, Ground

MOS 0363, Light Armored Reconnaissance Unit Leader

MOS 0365, Infantry Squad Leader

MOS 0369, Infantry Unit Leader

MOS 0621, Tranansmission System Operator

MOS 0367, Light Armored Reconnaissance Master Gunner

MOS 7597, Basic Rotary Wing Pilot


3-5-A.3 MOS-Trainings die theoretisch Ausgebildet werden

MOS 0170, Personnel Officer

MOS 4130, MCCS Officer

MOS 4411 Military Judge

MOS 4402 Judge Acdovat

MOS 0502, FDP&E Officer

MOS 0956, FSI Pilot/Naval Flight Officer

MOS 4133, MCCS Marine

MOS 0111, Administrative Specialist

MOS 0171, Manpower Information System (MIS) Analyst

MOS 0511, Planning Specialist

MOS 0671, Data Systems Administrator

MOS 0911, Drill Instructor

MOS 0981, MAGTF Enlisted Instructor

MOS 0914, MSOF Instructor

MOS 0951, Formal School Instructor

MOS 9502, TCCC Instructor

MOS 8999, Sergeant Major

3-6 Entlassungsrichtlinien


Jeder Marine hat die Möglichkeit, seine Mitgliedschaft in der 27th Marine Expeditionary Unit entweder mündlich oder schriftlich zu beenden und die Löschung seiner persönlichen Daten zu verlangen. Die Mitgliedschaft in der Einheit kann jedoch auch aus anderen Gründen beendet werden.


3-6-A. Ehrenhafte Entlassung (Honorable Discharge)- Dies ist die höchste Form der Entlassung, die erfolgt, wenn der Marine seine Pflichten ordnungsgemäß erfüllt und alle Anforderungen sowie Verhaltensstandards der 27th Marine Expeditionary Unit eingehalten hat.


3-6-B. Befriedigende Entlassung (General Discharge under Honorable Conditions)- Diese Entlassung erfolgt, wenn der Marine seinen Dienst in den meisten Bereichen zufriedenstellend ausgeführt hat, jedoch kleinere Verfehlungen vorliegen. Es handelt sich um eine Entlassung unter guten Bedingungen, die Wiedereinstellungsoptionen eröffnet.


3-6-C. Unbefriedigende Entlassung (Other Than Honorable Discharge) - Diese Entlassung erfolgt bei schwerwiegendem Fehlverhalten, wie etwa gravierenden Disziplinarverstößen.


3-6-D. Unehrenhafte Entlassung (Dishonorable Discharge): Dies ist die schwerwiegende Form der Entlassung und wird bei schwerwiegenden oder strafrechtlichen Vergehen ausgesprochen. Ein Marine, der unehrenhaft entlassen wird, verliert jegliche Wiedereinstellungsansprüche und kann rechtlich strafrechtlich verfolgt werden.


3-7 Wiedereinstellungsverfahren


Marines, die bereits in der 27th Marine Expeditionary Unit aktiv waren, müssen ausschließlich den Rekrutierungsprozess erneut durchlaufen und sich einer Überprüfung durch das S-1 Personnel Staff unterziehen. Dabei wird geprüft, ob berechtigte Zweifel an einer Wiederaufnahme des Marines bestehen, die eine Wiedereingliederung verhindern könnten. Während des Verfahrens wird der Antrag mit „Wartend“ gekennzeichnet und der betroffene Marine zu einem Wiedereingliederungsgespräch mit dem Personnel Officer eingeladen.


Bei erfolgreicher Wiedereingliederung, hat der Marine kein recht auf seinen alten Dienstgrad und Quartier zugewiesen zu werden.


Abschnitt 4: Vorschriften und Leitfäden


Die 27th Marine Expeditionary Unit orientiert sich an den grundlegenden Taktiken und Verfahren des United States Marine Corps, die in unterschiedlichen Handbüchern und Vorschriften festgelegt sind. Um ihre Aufgaben effizient zu erfüllen, gibt es eine Vielzahl von Vorschriften und Leitlinien, die sowohl den Betrieb als auch das Verhalten der MEU-Mitglieder regeln und klare Strukturen sowie Vorgehensweisen definieren. Dies sind:

- Standard Operating Procedures (SOPs)

- Rules of Engagement (ROE)
- Leadership Principles

- Code of Conduct

- Technische Handbücher

- Combat Training Regulations


4-1 Dienstpflichten und Erwartungen


Die Dienstpflichten und Erwartungen an die Marines der 27th Marine Expeditionary Unit werden im "Marine Manual" festgehalten. Das Marine Manual ist ein von der gesamten Gemeinschaft erarbeitetes Verhaltens-Regelwerk, das die Grundwerte, den Verhaltenskodex, Rechte und Pflichten sowie die Befehlsgebung der Einheit definiert. Es gilt ausnahmslos für alle Angehörigen der 27thMEU und auf allen Plattformen, die mit dieser Einheit in Verbindung stehen. Es ist nur durch eine Abstimmung änderbar und benötigt eine 2/3 Mehrheit der wahlberechtigten Stimmen sowie die Genehmigung durch den Commanding Officer MEU.


4-1-A Marines Core Values (Die Grundwerte der MEU)


4-1-A.1 Loyalität

Marines müssen strikte Befehle befolgen und eine hohe Disziplin aufrechterhalten.

Jeder Marine hat einen direkten Vorgesetzten, dessen Anweisungen strikt befolgt werden müssen.

Neben äußerer Disziplin wird auch von jedem Marine erwartet, dass er sich selbst kontrolliert und seine Aufgaben zuverlässig erfüllt.


4-1-A.2 Respekt und Loyalität

Der Marine zeigt Respekt gegenüber Vorgesetzten, Untergebenen, Kameraden und Fremden.

Jeder Marine steht zu seiner Gemeinschaft und zur Mission. Semper Fidelis („Immer treu“) – das Motto des USMC spiegelt diese Einstellung wider.


4-1-A.3 Verantwortungsbewusstsein

Marines tragen Verantwortung für ihr eigenes Handeln und das Wohl ihrer Einheit.

Führungskräfte übernehmen Verantwortung für ihre Untergebenen und deren Entwicklung.

Es ist alles zu unterlassen, was der Einheit in der öffentlichkeit schaden könnte.


4-1-B. RIGHTS AND OBLIGATIONS (Rechte u. Pflichten).


4-1-B.1 Ausschleusung

Jeder Marine hat das Recht, die Mitgliedschaft in der 27th Marine Expeditionary Unit durch mündliche oder schriftliche Bekanntgabe zu beenden und die Herausgabe/Löschung seiner angelegten Daten zu verlangen.


4-1-B.2 Marine Corps Reserve

Jeder Marine hat das Recht, bei längerer geplanten Abwesenheit die Versetzung in die Marine Corps Reserve (MCR) zu beantragen sowie die Eingliederung zurück in die aktive Einheit. Hierbei hat der Marine kein Recht, auf seinen voriges Quartier zurück geplant zu werden sowie kein Stimmrecht bei in dieser Zeit stattfindenden Abstimmung.


4-1-B.3 Nutzungsrecht

Jeder Marine hat das Recht, die von der Gemeinschaft gestellten technischen Mittel, wie Teamspeak, Discord, Webseite und/oder Gameserver, jederzeit und nach eigener Vorstellung kostenfrei zu nutzen. Die Abgabe zur Unterstützung der rechtlichen Inhaber, mit finanziellen Mitteln, ist freiwillig. Eine Begünstigung von zahlenden Angehörigen ist ausgeschlossen.


4-1-B.4 Vorschlagsrecht

Jeder Marine hat das Recht, jederzeit Verbesserungsvorschläge oder Änderungswünsche der Gemeinschaft vorzubringen. Das MEU-Headquarter ist angehalten, diese zu prüfen und ggf. der Gemeinschaft vorzulegen.


4-1-B.5 Trainings und Operationen

Jeder Marine hat die Pflicht, sich bestmöglich an Ausbildungen und Einsätzen der 27th Marine Expeditionary Unit zu beteiligen und sich rechtzeitig über den Kalender zu informieren sowie sich entsprechend an- bzw. abzumelden.


4-1-B.6 Dienstbeginn / Dienstende.

Ein Marine gilt ab dem Moment des Betretens des Servers während offizieller Ausbildungen, Operationen oder vergleichbarer Veranstaltungen als „im Dienst“ und bleibt es, bis er den Server wieder verlässt. Während dieser Zeit ist die strikte Einhaltung der Verhaltensrichtlinien der 27th MEU zwingend erforderlich. Außerhalb dieser offiziellen Zeiten befindet sich der Marine außer Dienst, mit Ausnahme aller Marines im Offiziersrang, die jederzeit eine dienstliche Haltung und Verantwortung wahren müssen.


4-1-C. Conduct, Attitude, and Awareness (Verhalten, Auftreten und Wahrnehmung)


4-1-C.1 Begrüßung und Anrede

Offiziere werden immer mit „Sir“ oder „Ma’am“ angesprochen (z. B. „Yes, Sir!“ oder „No, Ma’am!“).

Höherrangige Unteroffiziere (z. B. Gunnery Sergeant) werden mit ihrem vollen Rangtitel angesprochen.

Betritt ein Offizier einen Raum wird „Achtung an Deck“ ausgerufen, und die Marines müssen in Habachtstellung gehen sowie alle Gespräche einstellen, bis dieser sie daraus Entlässt.


4-1-C.2 Meldung und Kommunikation

Marines melden sich mit Dienstgrad, Namen und Anliegen bei ihrem Vorgesetzten (z. B. „Private First Class Smith, meldet sich wie Befohlen, Sir!“).

Wird ein Befehl erteilt, wird immer sofort und ohne Diskussion befolgt. Falls eine Klärung nötig ist, wird respektvoll nachgefragt (z. B. „Erlaubnis zu sprechen, Sir?“).


4-1-C.3 Verhalten im Gespräch

Ruhige, feste Stimme ohne Widerspruch oder überflüssige Kommentare. Während ein Offizier spricht, wird nicht unterbrochen oder widersprochen.


4-1-C.4 Ehrenbekundung

Der militärische Gruß ist ein Zeichen des Respekts und wird immer korrekt ausgeführt. Ein Salut ist erforderlich, wenn:

- Der Marine einen Vorgesetzten offiziell anspricht.

- Die Nationalhymne oder die Flagge präsentiert wird.

Es ist kein Salut erforderlich, wenn der Marine in einer Kampfsituation oder unter Deck eines Schiffes ist.


4-1-C.5 Verhalten gegenüber Kameraden (gleichrangige Marines)

- Kameraden werden mit Dienstgrad und Nachnamen angesprochen (z. B. „Lance Corporal Johnson“).

- Beleidigungen oder Arroganz werden nicht toleriert.

- Ein Marine hilft seinem Kameraden immer, sei es bei Aufgaben, Training oder in Krisensituationen.

- Persönliche Streitigkeiten dürfen nicht die Einheit oder Mission gefährden. Konflikte werden, wenn nötig, durch einen Vorgesetzten geschlichtet.

- Marines müssen sich aufeinander verlassen können. Lügen, Betrug oder Feigheit sind inakzeptabel.

- „No Marine left behind“ – Kein Marine wird in einer schwierigen Lage allein gelassen.


4-1-C.6 Verhalten gegenüber Untergebenen

- Wer eine Führungsposition hat, muss seinen Untergebenen gegenüber Autorität, Fairness und Verantwortung zeigen.

- Ein Vorgesetzter muss immer ein Beispiel für Disziplin, Professionalität und Ethik sein.

- „Lead from the front“ – Ein guter Marine führt aus der ersten Reihe und setzt hohe Maßstäbe.


4-1-C.7 Befehlsausgabe

- Befehle müssen klar, präzise und ohne unnötige Härte gegeben werden.

- Keine Schikane oder Machtmissbrauch! Respektvolle, aber bestimmte Autorität ist entscheidend.


4-1-C.8 Betreuung und Förderung

- Ein guter Vorgesetzter sorgt für die Weiterentwicklung seiner Untergebenen (Training, Mentoring).

- Marines werden bei Problemen unterstützt – sowohl im Dienst als auch persönlich.

- Fehler werden korrigiert, aber auf eine Weise, die den Marine verbessert und nicht entmutigt.

- Konsequenzen für Fehlverhalten müssen fair und den Vorschriften entsprechend sein.


4-1-C.9 Namenswahl und Trage Richtlinie

Jeder Marine ist verpflichtet, ein aussprechbares Pseudonym zu wählen. Dies stellt eine klare Identifizierbarkeit und professionelle Kommunikation innerhalb der Einheit sicher. Zudem ist das offizielle Gemeinschafts-Präfix „[27.MEU]“ in allen verbundenen Plattformen ordnungsgemäß zu führen. Dies gilt insbesondere für Discord, In-Game-Server, Foren und andere offizielle Kommunikationskanäle der Einheit. Die Einhaltung dieser Richtlinie ist essenziell für den einheitlichen Auftritt und die Wahrung der Identität der 27th Marine Expeditionary Unit. Verstöße werden entsprechend der geltenden Vorschriften geahndet.


ArmA Reforger (Steamname): [27.MEU] 2ndLt S. Pierce

TS/Discord (Fremdserver): [27.MEU] 2ndLt S. Pierce

TS/Discord (MEU-Server): 2ndLt S. Pierce


4-1-D. SUPERVISOR´S REGULATION (Befehle und Gehorsam)


4-1-D.1 Befehlskette

Jeder Marine ist Teil einer klar definierten Befehlskette. Befehle gehen von den höheren Offizieren über die Unteroffiziere bis zu den Mannschaftsdienstgraden.

Eine strikte Einhaltung der Hierarchie ist Pflicht, welche wie folgt aussieht:

  1. Commanding Officer
  2. Executive Officer
  3. Sergeant Major
  4. Section Officers
  5. Section Chiefs / MCAGCC Commander / Instructors
  6. Platoon Leader / Group Leader
  7. Squad Leader / Aircraft Commander
  8. Team Leader / Co. Pilot
  9. Marines

4-1-D.2 Unbedingter Gehorsam

Befehle von Vorgesetzten müssen sofort und ohne Diskussion ausgeführt werden.

Dies gilt besonders im Gefecht, wo Verzögerungen Leben kosten können.

Falls Unsicherheiten bestehen, kann der Soldat nach Klärung fragen, aber erst nach der Ausführung des Befehls.


4-1-D.3 Nur rechtmäßige Befehle

Marines sind verpflichtet, nur rechtmäßige Befehle zu befolgen.

Unrechtmäßige oder unmoralische Befehle (z. B. Kriegsverbrechen) dürfen und müssen verweigert werden.

Befehle sind nicht blind auszuführen, sondern mit dem Ziel, die Mission erfolgreich abzuschließen.


4-1-D.4 Eigeninitiative und Anpassungsfähigkeit

Eigeninitiative wird geschätzt, solange sie innerhalb der Befehlskette bleibt.

Besonders Offiziere und Unteroffiziere müssen im Gefecht flexibel agieren.


4-1-D.5 Befehlstypen des USMC und in der 27thMEU

Direkte Befehle → Müssen sofort ausgeführt werden.

Allgemeine Befehle → Gelten dauerhaft

FRAGOs, Abänderungsbefehle → Modifizieren vorherige Befehle je nach Lage.

Implizite Befehleu → Unausgesprochene Erwartungen basierend auf Erfahrung und Situation.


4-2 Disziplinarwesen (Military Justice)


Der Code of Military Justice legt die detaillierten Verfahren fest, die bei der Verhängung von Disziplinarmaßnahmen aufgrund von Verstößen gegen die geltenden Vorschriften und Regelwerke der 27th Marine Expeditionary Unit (MEU) angewendet werden. Er beschreibt nicht nur die Schritte zur Untersuchung und Ahndung von Disziplinarvergehen, sondern stellt auch sicher, dass diese Maßnahmen in Übereinstimmung mit den militärischen Gesetzen und der Militärprozessordnung durchgeführt werden.


Dieser Code umfasst umfassende Bestimmungen zur ordnungsgemäßen Durchführung von Disziplinarverfahren und regelt die Rechte der betroffenen Mitglieder, insbesondere in Bezug auf Beschwerde- und Widerrufungsrechte. Hierbei wird definiert, wie ein Marine gegen Disziplinarmaßnahmen vorgehen kann, wenn er oder sie der Ansicht ist, dass diese ungerecht oder unrechtmäßig verhängt wurden. Ebenso werden die Verfahren beschrieben, durch die Disziplinarmaßnahmen widerrufen oder angepasst werden können, wenn neue Informationen vorliegen oder Fehler im ursprünglichen Verfahren entdeckt werden.


Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Codes ist die Zuständigkeitsverteilung, die festlegt, welche Personen oder Instanzen innerhalb der 27th MEU befugt sind, Disziplinarmaßnahmen zu ergreifen, zu überprüfen oder zu überprüfen. Dies umfasst sowohl die Hierarchie innerhalb der MEU als auch die Zuständigkeit der jeweiligen militärischen Behörden und Kommandeure, die bei der Durchführung von Disziplinarverfahren eine Rolle spielen.


Zusammengefasst definiert der Code of Military Justice der 27th MEU nicht nur die Regeln für den Umgang mit disziplinarischen Verstößen, sondern gewährleistet auch, dass der Prozess transparent, gerecht und in Übereinstimmung mit den militärischen Standards erfolgt.


4-2-A. Geltungsbereich

Der Code of Military Justice (COMJ) findet Anwendung in allen Situationen, in denen Angehörige der 27th Marine Expeditionary Unit als solche erkennbar sind oder sich in einer Weise verhalten, die eine Identifizierung als Mitglied dieser Einheit ermöglicht. Dies schließt sowohl interne als auch externe Aktivitäten und Einsätze ein, unabhängig davon, ob die Mitglieder physisch in ihrer offiziellen Funktion oder in ihrer Rolle als Marine auftreten.


4-2-B. Berechtigung und Verantwortung

Marines, die die Besoldungsstufe E-6 oder höher erreicht haben, sind berechtigt, Verwarnungen auszusprechen und einen Eintrag in die Personalakte über die S1-Abteilung zu beantragen. Verwarnungen dürfen ausschließlich dann ausgesprochen werden, wenn ein Verstoß gegen die internen Regelwerke der 27th Marine Expeditionary Unit oder ein Verstoß gegen Regelwerke von fremden Servern vorliegt. Diese Maßnahme dient dazu, die Disziplin und das ordnungsgemäße Verhalten innerhalb der Einheit aufrechtzuerhalten. Das Verfahren zur Erteilung einer Verwarnung ist klar definiert und erfordert eine sorgfältige Prüfung des jeweiligen Vorfalls.


4-2-C. Zuständigkeit

Ab Development Level 1 obliegt die Verantwortung für die Vorbereitung und Durchführung von Anhörungen und Prozessen dem Commanding Officer (CO) sowie dem Executive Officer (XO). Sie sind dafür verantwortlich, dass die Verfahrensweise gemäß § 2 des Code of Military Justice ordnungsgemäß durchgeführt wird und eine angemessene Entscheidung getroffen wird. Diese beiden Offiziere stellen sicher, dass das Verfahren transparent und gerecht abläuft.


Ab Development Level 3 (Bestimmt durch eine gewisse Anzahl an Mitgliedern in der Einheit) übernimmt das Judge Advocate die Verantwortung für die Vorbereitung und Durchführung von Anhörungen und Prozessen. Das Judge Advocate agiert als MEU Court-Martial, das für die formelle Durchführung von Disziplinarverfahren zuständig ist. In diesem Zusammenhang überprüft es alle relevanten Details des Vorfalls und stellt sicher, dass die Entscheidung auf soliden rechtlichen Grundlagen basiert.


4-2-D. Arten von Verstößen

Verstöße werden in zwei Hauptkategorien unterteilt:


Leichte Verstöße: Diese Kategorie umfasst Verstöße, die keine oder nur minimale Auswirkungen auf das Ansehen der betroffenen Person oder der Einheit in der Öffentlichkeit haben. Diese Verstöße sind in der Regel weniger schwerwiegend und werden nicht als kritisch für das Image oder die Integrität der Einheit betrachtet.


Schwerwiegende Verstöße: Wenn ein Verstoß das Ansehen einer Person oder der Einheit erheblich beeinträchtigt oder zu einem Schaden des öffentlichen Ansehens führen könnte, wird dieser Verstoß als schwerwiegend eingestuft. Hierbei handelt es sich um Vorfälle, die potenziell das Vertrauen in die Einheit und ihre Mitglieder untergraben können.


4-2-E. Ablauf

Die Verhängung von Verwarnungen und Disziplinarmaßnahmen erfolgt in einem strukturierten Prozess, der auf der Schwere des Verstoßes basiert. Es gilt, dass Disziplinarmaßnahmen stets als letztes Mittel der Wahl eingesetzt werden. Vor der Einleitung von Disziplinarmaßnahmen müssen mindestens eine, aber höchstens drei Verwarnungen ausgesprochen werden, um den betroffenen Marines die Möglichkeit zu geben, ihr Verhalten zu korrigieren. Erst nach dieser Phase kann es zu einer formellen Anhörung und einer Entscheidung über eine Disziplinarmaßnahme kommen.


Die Art des Verstoßes bestimmt maßgeblich die Härte der Disziplinarmaßnahme, die verhängt wird. Dabei wird sorgfältig zwischen leichteren und schwereren Verstößen unterschieden, wobei in schwerwiegenden Fällen auch drastischere Maßnahmen ergriffen werden können. Ziel des Verfahrens ist es, eine faire, transparente und gerechtfertigte Entscheidung zu treffen, die das Wohl der Einheit und ihrer Mitglieder wahrt.


4-2-F. Militärprozessordnung


Ein Militärprozess ist ein formelles, streitiges Verfahren, das vor einem Militärrichter durchgeführt wird. Der Prozess wird durch eine Klage oder Beantragung eingeleitet, um die Rechtslage in einem bestimmten Fall zu klären. Ziel ist es, eine wirksame Entscheidung zu treffen, die auf den bestehenden Tatsachen und Beweisen basiert, und die Rechtmäßigkeit des Verhaltens der beteiligten Personen zu überprüfen.


4-2-F.1 Zusammensetzung


Ein Militärprozess muss mindestens aus drei wesentlichen Parteien bestehen, die sicherstellen, dass der Prozess fair und unparteiisch durchgeführt wird:


Ein unparteiischer Vorsitzender: Der Vorsitzende hat die Aufgabe, den Ablauf des Verfahrens zu leiten, Entscheidungen über Verfahrensfragen zu treffen und den Prozess zu moderieren. Diese Person muss sicherstellen, dass alle Parteien die Möglichkeit haben, ihre Argumente und Beweise vorzubringen.


Ein Klageführer: Der Klageführer ist die Partei, die den Militärprozess einleitet und die Anklage gegen den Beklagten erhebt. Er trägt die Verantwortung, die Beweise und Argumente vorzulegen, um den Verstoß des Beklagten nachzuweisen.


Der Beklagte: Der Beklagte ist die Partei, gegen die der Militärprozess eingeleitet wird. Er hat das Recht, sich zu verteidigen und gegen die Anklage Stellung zu nehmen.


Im Idealfall sollte ein Militärprozess wie folgt zusammengesetzt sein:


Der Military Judge: Ein ausgebildeter Militärrichter, der die rechtlichen Aspekte des Prozesses beurteilt und das Verfahren gemäß den geltenden Vorschriften leitet.


Ein Protokollführer (S1): Diese Person zeichnet alle relevanten Informationen und den Verlauf des Verfahrens auf und stellt sicher, dass ein präzises Protokoll geführt wird.


Je ein Sprecher der Streitparteien: Sowohl der Klageführer als auch der Beklagte sollten jeweils einen Sprecher haben, der ihre Positionen und Argumente im Verfahren vertritt.


Jury (bei schwerwiegenden Fällen): In besonders schwerwiegenden Fällen kann der Militärprozess auch eine Jury aus mindestens drei unparteiischen Personen umfassen, die gemeinsam über die Schuld oder Unschuld des Beklagten entscheiden.


Sollte der Beklagte zum Zeitpunkt der Anhörung nicht anwesend sein, wird ihm automatisch das Recht entzogen, sich zu verteidigen, und es wird entsprechend eine Strafe verhängt. Das Verfahren kann in Abwesenheit des Beklagten fortgesetzt werden, um eine faire und zügige Entscheidung zu treffen.


4-2-F.2 Beweisführung


Die Beweisführung spielt eine zentrale Rolle im Militärprozess. Zu Beginn des Verfahrens liegt die Beweislast bei der Anklage. Wenn jedoch keine eindeutigen Beweise vorgelegt werden können, gilt das Prinzip der "Aussage gegen Aussage", und der Fall kann nicht weiterverfolgt werden. Dies bedeutet, dass in Fällen, in denen die Beweise unklar oder widersprüchlich sind, der Prozess möglicherweise nicht zu einer endgültigen Entscheidung führt.


Als gültige Beweise im Rahmen eines Militärprozesses gelten:


Screenshots: Digitale Aufnahmen von Bildschirmaktivitäten, die relevante Informationen oder Verhaltensweisen dokumentieren.

Audiomitschnitte: Aufzeichnungen von Gesprächen oder Diskussionen, die als Beweismittel dienen können.

Zeugenaussagen: Aussagen von Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder anderweitig relevante Informationen haben.

Aktenlagen: Schriftliche Dokumente oder andere Aufzeichnungen, die den Vorfall oder die Beteiligten betreffen und die als Beweismittel dienen können.


Um Gerechtigkeit und Transparenz im Prozess zu gewährleisten, muss die Gegenseite immer über alle eingereichten Beweise informiert werden. Dies ermöglicht der verteidigenden Partei, sich ausreichend auf die Beweise vorzubereiten und ihre Position zu verteidigen. Beide Seiten müssen gleichermaßen die Gelegenheit erhalten, ihre Argumente und Beweise vorzubringen, um eine faire Entscheidung zu ermöglichen.


4-3 Server Regulations


Die 27th Marine Expeditionary Unit legt großen Wert auf ein respektvolles und faires Miteinander innerhalb ihrer Community. Um einen reibungslosen Spielfluss und ein angenehmes Spielerlebnis für alle Mitglieder zu gewährleisten, sind bestimmte Regeln und Verhaltensweisen erforderlich. Diese dienen nicht nur dem Schutz der Spieler und der Einheit, sondern fördern auch die Disziplin und den Teamgeist. Der folgende Abschnitt beschreibt die allgemeinen Verhaltensregeln, Kommunikationsrichtlinien und das Verhalten in verschiedenen Spielsituationen. Jedes Mitglied der 27th Marine Expeditionary Unit ist verpflichtet, sich an diese Regeln zu halten, um eine harmonische und produktive Spielerfahrung zu gewährleisten.


4-3-A Allgemeine Regeln


4-3-A.1 Geltungsbereich

Die nachfolgenden Regeln gelten für sämtliche Server der 27th Marine Expeditionary Unit und werden mit dem Betreten der Server automatisch akzeptiert. Verstöße gegen das Regelwerk werden konsequent geahndet. Jeder Spieler ist verpflichtet, etwaige Regelverstöße umgehend den Administratoren oder Moderatoren zu melden, um den Spielfluss und das gemeinsame Spielerlebnis zu wahren.


4-3-A.2 Verbreiten von Inhalten

Es ist untersagt, Inhalte wie rassistische, diskriminierende, pornografische, strafbare, sexistische, jugendgefährdende, religiöse, politische oder rufschädigende Bilder, Links, Äußerungen oder andere Medien auf dem Gameserver, im Teamspeak, auf der Webseite oder im Discord-Server zu verbreiten.


4-3-A.3 Umgang miteinander

Das Verhalten der Spieler soll stets respektvoll und positiv gegenüber anderen Mitgliedern sein. Es ist strikt verboten, absichtlich Teammitglieder zu verletzen oder zu töten. Bei versehentlichen Teamkills ist es erforderlich, sich sofort zu entschuldigen, um Missverständnisse zu vermeiden.


4-3-A.4 Weisungsbefugte

Für einen ordnungsgemäßen Spielfluss ist es notwendig, den Anweisungen der Moderatoren und Administratoren Folge zu leisten. Weisungsbefugt sind alle Mitglieder der 27th Marine Expeditionary Unit, die sich in der Laufbahn eines Offiziers oder Unteroffiziers befinden.

Moderatoren tragen das Kürzel
Cpl, Sgt, SSgt, GySgt, MSgt, 1stSgt, MGySgt,


Administratoren tragen das Kürzel
SgtMaj, 2ndLt, 1stLt, Capt, Maj, LtCol, Col

Sie sind verantwortlich für die Überwachung und Durchsetzung des Regelwerks und können Sanktionen verhängen. Jeder Spieler sollte regelmäßig das Forum überprüfen, um über etwaige Regeländerungen informiert zu bleiben.


4-3-A.5 Hilfsbereitschaft und Fairplay

Es wird erwartet, dass erfahrene Spieler den Anfängern stets zur Seite stehen, wenn diese um Unterstützung bitten, um die Teamarbeit und den Lernprozess zu fördern.


4-3-A.6 Namenswahl

Spielernamen müssen aussprechbar und frei von jeglichen diskriminierenden, rassistischen, pornografischen, strafbaren, sexistischen, jugendgefährdenden, religiösen, politischen oder rufschädigenden Inhalten sein. Dies trägt zu einer respektvollen und angenehmen Atmosphäre bei.


4-3-B. Teamplay und Verhalten im Gelände


4-3-B.1 Anweisungen und Befehle

Den Anweisungen und Befehlen der festgelegten, zugewiesenen oder gewählten Führer ist stets Folge zu leisten. Sollte eine Anweisung nicht im Einklang mit den Zielen des Auftrags stehen, kann von dieser abgewichen werden, und ein neuer Führer kann bestimmt oder angeordnet werden. Die Führer der jeweiligen Gruppen tragen die Verantwortung für die taktische Umsetzung der Missionsziele. Darüber hinaus müssen Fahrzeuge entsprechend ihrer Funktion und Gattung sinnvoll und effizient eingesetzt werden.


4-3-B.2 Teambildung/Gruppenbildung

Infanteriegruppen müssen eine Mindestgröße von 4 und eine Höchstgröße von 12 Personen umfassen. Kleinere Gruppen sind dazu angehalten, entweder einzelne Spieler aufzunehmen oder sich mit anderen kleinen Gruppen zu einer größeren Einheit zusammenzuschließen. Diese Regelung gilt nicht für spezialisierte Trupps wie Aufklärer, Mörser-, Pionier- oder Logistiktrupps. Fahrzeugbesatzungen, die eigenständig agieren, müssen mindestens aus 2 und maximal aus 3 Personen bestehen, um eine effektive Bedienung zu gewährleisten.


4-3-B.3 Gruppenkennzeichnung

Jede Gruppe muss sich auf eine spezifische Waffengattung einigen und sich entsprechend mit dem entsprechenden taktischen Zeichen sowie gegebenenfalls weiteren relevanten Zusatzinformationen im Gruppenmanager kennzeichnen. Diese Kennzeichnung erleichtert die Identifikation und Koordination innerhalb der Einheit.


4-3-B.4 Materialerhaltung

Fahrzeuge, die beschädigt, aber nicht vollständig zerstört wurden, sind in eine geeignete FOB (Forward Operating Base) oder MOB (Main Operating Base) zurückzuführen, um sie dort zu reparieren und wiederverwertbar zu machen. Dies dient der Ressourcenschonung und stellt sicher, dass so wenig Material wie möglich verschwendet wird.


4-3-C. Radio Communication (Funk)


4-3-C.1 Anmelden im Führungskreis

Squad Leader müssen sich im Platoon Channel (Führungskreis) anmelden und ein Langstrecken-Funkgerät mitführen. Wenn ein Field Commander eingesetzt ist, ist es notwendig, dessen Anweisungen zu befolgen.


4-3-C.2 Platoon Channel (Führungskreis)

Die Funkbetriebssprache im Platoon Channel ist Deutsch/Englisch. Der Platoon Channel dient ausschließlich dem strategischen Austausch und der Weitergabe von Befehlen. Privatgespräche und Witze sollten ausschließlich im Direct Voice geführt werden.


4-3-C.3 Squad Channel (Gruppenkreis)

Der Squad Channel wird für taktische Absprachen zwischen den Squad Leadern und den Fire Team Leadern genutzt. Auch hier sollten private Unterhaltungen minimiert oder besser noch auf den Direct Voice verlagert werden.


4-3-C.4 Direct Voice (Laberkreis)

Der Direct Voice ist für die direkte Kommunikation zwischen den Spielern vorgesehen. Dabei ist darauf zu achten, dass unnötige Geräusche (wie Dauersenden oder Musik im Hintergrund) vermieden werden. Ebenso dürfen keine wichtigen Lageinformationen oder spielentscheidende Pläne an die gegnerische Fraktion weitergegeben werden.


4-3-D. Verhalten bei TvT-basierten Missionen


4-3-D.1 Erhalt der Balance

Um ein faires Spielerlebnis zu gewährleisten, müssen TvT-Missionen (Team versus Team) so besetzt werden, dass beide Seiten gleichmäßig vertreten sind. Ein Ungleichgewicht im Spieleranzahl zwischen den Fraktionen (beispielsweise 1 Spieler in Fraktion A und 3 in Fraktion B) erfordert eine Nachbesetzung der unterbesetzten Fraktion.


4-3-D.2 Weitergabe von Informationen

Es ist strengstens untersagt, Lageinformationen oder strategische Pläne an das gegnerische Team weiterzugeben. Dies würde nicht nur den Spielfluss beeinträchtigen, sondern auch die Integrität der Mission gefährden.


4-4 Training and Readiness Manual´s

In der 27th Marine Expeditionary Unit werden alle Ausbildungen in den Training and Readiness (T&R) Manual´s der Gemeinschaft niedergeschrieben. T&R Manuals der 27th Marine Expeditionary Unit sind offizielle Handbücher, die die Standards (SOP´s), Fähigkeiten und Ausbildungsanforderungen für Einheiten und einzelne Marines in verschiedenen Funktionen und Rollen festlegen. Sie dienen als Leitfäden für Einheitsführer und Ausbilder, um sicherzustellen, dass sowohl individuelle Marines als auch Einheiten effektiv auf ihre Missionen vorbereitet werden.


4-4-A. Infanterie

0300: Basic Infantry Course - Basisausbildung

0311: Rifleman Course - Weiterbildung Infanterie Marine

0317: Scout Sniper Course - Weiterbildung Aufklärungsscharfschütze

0341: Mortarman Course - Weiterbildung Mörsertruppbesatzung

0342: Mortar Section Leader Course - Weiterbildung Mörsertruppführer

0365: Infantry Squad Leader Course - Weiterbildung Infanteriegruppenführer

0313; Infantry Weapons Leader Course - Weiterbildung Führer schwerer Waffengruppen


4-4-B. Artillerie / Feuerunterstützung

0802: Field Artillery Officer - Weiterbildung Artillerieoffizier

0811: Field Artillery Cannoneer - Weiterbildung Artilleriebesatzung

0861: Fire Support Marine (JTAC/FAC) - Weiterbildung Feuerunterstützung Koordination


4-4-C. Logistik & Versorgung

0431: Logistics/Embarkation Specialist - Weiterbildung Versorgung

0411: Maintenance Management Specialist - Weiterbildung Bergung und Reparatur

0491: Logistics/Mobility Chief - Weiterbildung Versorgungsunteroffizier


4-4-D. Luftkampf / Lufttransport

7563: Pilot HMH/M/L/A UH-1 Course - Weiterbildung UH-1H Pilot


4-4-E. Aufklärung & Nachrichtendienste

0231: Intelligence Specialist Course - Weiterbildung Nachrichtendienst

0321: Reconnaissance Marine Course - Weiterbildung Aufklärer

0372: MARSOC Raider Course -Weiterbildung Spezialisierte Kräfte


4-4-F. Kommunikation & IT

0621: Radio Operator Course - Weiterbildung Fernmeldedienst

0671: Data Systems Admin Course - Weiterbildung IT-Infrastruktur


4-4-G. Sanitätsdienst (Health Services)

8404 (USN): Hospital Corpsman Course - Weiterbildung Feldsanitäter